Ortsplan von Wurmannsquick
Hier finden Sie den Link zum interaktiven Ortsplan von Wurmannsquick...
Das Rathaus ist aufgrund der aktuellen Situation voraussichtlich bis einschließlich 05.03.2021 für den Parteiverkehr geschlossen.
Für dringende, nicht aufschiebbare Angelegenheiten oder im Notfall ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 08725/7184 notwendig.
Abholer der FFP2-Schutzmasken dürfen das Rathaus während der Geschäftszeiten betreten.
Abholung im Zimmer 2.
Wurmannsquick kann auf eine lange und bewegte geschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Der Ort zählt zu den ältesten des Landkreises Rottal-Inn. Die Siedlungsgeschichte von Wurmannsquick reicht weit hinter den Beginn der schriftlichen Überlieferungen zurück. So bleiben die Zeit der Entstehung unseres Ortes und manche spätere Periode, die nur spärlich belegt ist, weitgehend im Dunkel der Geschichte. Die Sage allerdings weiß mehr zu berichten.
Weiterlesen ...In der Gemeinde Wurmannsquick leben 3676 Einwohner (davon 175 als Nebenwohnung). Hier die genaue Statistik nach Ortsteilen, Ausländeranteil, etc.
Wurmannsquick liegt in der Region Landshut inmitten niederbayerischer Hügellandschaft direkt an der B20, etwa 6 km südlich von Eggenfelden, 20 km nördlich von Altötting, 25 km nordwestlich von Simbach und 19 km von der Kreisstadt Pfarrkirchen entfernt.
Weiterlesen ...Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachbargemeinden. Die Gemeinden Mitterskirchen, Eggenfelden, Hebertsfelden, Tann, Zeilarn und Erlbach grenzen direkt an Wurmannsquick:
Weiterlesen ...Bei unseren Impressionen sehen Sie einige der interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten & Plätze der Marktgemeinde Wurmannsquick.